Winterliches Wetter ist kein Grund im warmen zuhause zu bleiben. Bei heißem Tee und dicker Kleidung lässt es sich problemlos die ganze Nacht hindurch beobachten. Hier ein Beobachtungsbericht aus der tiefsten Rhön bei noch tieferen Temperaturen.
Die Kanareninsel La Palma gilt für Astronomen als die Destination schlechthin. Neben einem sehr dunklen Nachthimmel, wartete die Insel mit allerhand Sehenswertem auf.
Quasare stellen die Leuchttürme des Universums dar und lassen sich selbst über größte Distanzen hinweg beobachten. Im Dezember 2016 bot sich die Gelegenheit, einen Quasar zu beobachten, dessen Licht rund 8 Mrd. Jahre benötigt, um bis zu uns zu gelangen. Mein bislang tiefster Blick in die Vergangenheit.
Im November 2017 zog es meine Mitstreiter und mich nach finnisch Lappland, um dort das Polarlicht zu beobachten. Nahe der russischen Grenze bezogen wir Quartier, um uns dort vom Polarlicht in den Bann ziehen zu lassen.
© 2025 Simastellar — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑